Mein Ziel ist es, dass die Kinder mit denen ich arbeite, sich gehört und gesehen fühlen. Dass sie Raum bekommen, für ihre Emotionen und Gefühle. Dass sie ernst genommen werden in ihrer Erfahrungswelt.
Ich biete Mediation, Klasseninterventionen,
Arbeitsgruppen und Workshops für Kinder an.
Damit will ich ihnen die Chance geben, (starke) Gefühle und Konflikte spielerisch zu erkunden und zu bearbeiten. Um kennenzulernen, wie sie konstruktiv passende Lösungen für die Zukunft suchen können, die sich für alle fair anfühlen.
Gerne arbeite ich auch mit Eltern und ihren Kindern zusammen. Durch das gemeinsame Erkunden und Besprechen von Gefühlen („Wo sitzt die Wut bei dir im Körper?“/ „Was brauchst du besonders, wenn du traurig bist“) öffnen sich oft neue Gesprächsräume und es wird Nähe aufgebaut.
Miteinander reden und Konflikte lösen.
Raum bekommen, gehört zu werden, Grenzen zu setzen und Bedürfnisse zu erkennen.
Lösungen finden, die für alle passend und fair sind.
Übungen, Spiele & Gesprächsrunden. Gemeinsam für ein besseres Klassenklima.
Gefühlswelten erleben, Freundschaften formen und Konflikte konstruktiv lösen.
Selbstwertgefühl, Zugehörigkeiten und positive Beziehungen stärken, Gefühlswelten kennenlernen und regulieren. Gemeinsam lernen, Konflikte zu lösen und respektvoll zu kommunizieren.